Nach vielen spannenden Gesprächen mit motivierten jungen Menschen zieht Lupp eine rundum positive Bilanz der Ausbildungsmessen an den beruflichen Schulen in Büdingen und Nidda. An beiden Veranstaltungstagen, am 14. und 21. Februar 2025, nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, sich über die vielseitigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei Lupp zu informieren.
„Die Messe und unser Stand waren gut besucht, und wir trafen einige potenzielle Bewerber“, sagt Eva Wanchai-Wolter (li.) aus der Personalabteilung. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Jana Kreusel (re.) betreute sie den Stand in Büdingen. Auch viele Lehrkräfte zeigten sich interessiert und informierten sich über das Ausbildungsangebot der Unternehmensgruppe Lupp. „Besonders gefragt waren die Ausbildungsberufe Industriekaufmann und Fachinformatiker für Systemintegration. Zudem wurden viele Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten, Übernahmechancen nach der Ausbildung und unseren Benefits gestellt.“
Auch eine Woche später in Nidda war die Resonanz durchweg positiv. Zusammen mit dem Auszubildenden Maximilian Drobot (Hochbaufacharbeiter) warb Yann Lupp für die mittlerweile zwölf gewerblichen und kaufmännischen Ausbildungsberufe der Unternehmensgruppe. „Dass ein Auszubildender persönlich von seinen Erfahrungen berichten kann, kommt bei den jungen Leuten sehr gut an“, so Yann Lupp. „Solche Veranstaltungen bieten eine wertvolle Plattform für den direkten Austausch zwischen Unternehmen und Nachwuchskräften.“
Lupp freut sich darauf, viele der engagierten jungen Talente bald in einem Praktikum oder als Auszubildende im Team willkommen zu heißen!